Willkommen in der Prignitz
Die Prignitz
ist eine landschaftlich intakte und reizvolle Urlaubsregion, die sowohl Natur- als auch Kulturinteressierten Außergewöhnliches zu bieten hat.
Sie gehört zu den ältesten Kulturlandschaften der Mark Brandenburg.
Eine besondere Anziehung übt unser Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe, eine der letzten naturnahen Flusslandschaften Mitteleuropas aus.Seltene Tiere wie Seeadler, Kraniche, Weiß- und Schwarzstörche, Biber und Fischotter letzte Rückzugsräume bietet.
Neben zahlreichen kulturellen Veranstaltungen und Ausstellungen, wie z.B. Frühlings- und Sommerfeste, Konzerte, Vorträge, gibt es eine Vielzahl von Sport- und Freizeitmöglichkeiten, u.a. geführte Wanderungen, Tennis, Kegeln, Reiten, Schwimmen und Saunieren. Das hervorragend ausgebaute Prignitzer Radwegenetz garantiert einen erholsamen, erlebnisreichen Radurlaub auf Wegen ohne nennenswerte Steigungen und abseits großer Straßen.
Bad Wilsnack
ist ein Kurort mit Thermalbad... ein Ort für Ruhe und Entspannung.
Besuchen Sie unser beliebtes Thermalsole- und Moorheilbad mit Thermalbad, Salzsee und Gradierwerk. www.kristalltherme-bad-wilsnack.de
Vom historischen Wallfahrtsort blieb die mächtige Wunderblutkirche St. Nikolai mit dem Wunderblutschrein erhalten.
Von Berlin-Spandau nach Bad Wilsnack führt heute ein Pilgerweg, ausgeschildert mit dem Wilsnacker Pilgerzeichen.
Mehr dazu unter www.wunderblutkirche.de und www.wege-nach-wilsnack.de
Schöne Fachwerkhäuser schmücken die Ansicht unserer Kurstadt und laden zum bummeln ein. Kleine Geschäfte, Cafes und Restaurants befinden sich im Stadtzentrum von Bad Wilsnack.
Der neue Kurpark bietet gesundheitsorientierte und sanfte Erholungsmöglichkeiten im Einklang mit den Kurangeboten der KMG Elbtalklinik.
Besuchen Sie Bad Wilsnack und Umgebung und lernen Sie die Gastfreundlichkeit der Prignitzer kennen...
